Digitale Gemeinde Altmünster: Mit GEM2GO auf dem Weg zur smarten Verwaltung

Veröffentlichungsdatum20.05.2025Lesedauer1 MinuteKategorienPressespiegel

Einleitung

Die Digitalisierung hält Einzug in Österreichs Gemeinden. Ein aktuelles Beispiel dafür liefert die Marktgemeinde Altmünster, wie am 14. Mai 2025 im Online-Newsportal MeinBezirk.at berichtet wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier: Originalartikel.

Zusammenfassung der Seite

Die Marktgemeinde Altmünster erweitert seine digitalen Angebote: Neben Website und Social-Media-Kanälen werden seit 2023 alle relevanten Bürgerinformationen über die GEM2GO APP bereitgestellt. Zusätzlich ermöglicht die App „Digitales Amt“ die Abwicklung zahlreicher Behördenwege rund um die Uhr. Viele Dokumente werden bereits im Rahmen der „dualen Zustellung“ digital übermittelt.

Vorstellung des Produkts

GEM2GO ist eine umfassende digitale Plattform für Gemeinden in Österreich. Die GEM2GO APP bietet Bürgern schnellen Zugriff auf Gemeindeinformationen, Veranstaltungskalender, Müllabfuhrtermine und mehr. Durch Push-Benachrichtigungen bleiben Nutzer stets informiert. Die Integration der App „Digitales Amt“ ermöglicht es, Amtswege unabhängig von Öffnungszeiten zu erledigen. Die duale Zustellung sorgt für eine effiziente und umweltfreundliche Kommunikation zwischen Gemeinde und Bürgern.

Gemeinde: Altmünster, Oberösterreich

Altmünster ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gmunden in Oberösterreich mit rund 10.000 Einwohnern. Die Gemeinde liegt am Traunsee und ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und touristische Attraktivität.

Expertenkommentar

Die Initiative von Altmünster zeigt, wie Gemeinden durch den Einsatz digitaler Tools wie GEM2GO ihre Verwaltungsprozesse modernisieren und den Bürgerservice verbessern können. Die Kombination aus Informationsbereitstellung, digitaler Amtsabwicklung und effizienter Kommunikation setzt Maßstäbe für andere Kommunen. Besonders die duale Zustellung bietet einen nachhaltigen Mehrwert für Bürger und Verwaltung.

Fazit

Die Marktgemeinde Altmünster demonstriert eindrucksvoll, wie Digitalisierung in der Gemeindeverwaltung erfolgreich umgesetzt werden kann. Der Einsatz von GEM2GO und die Integration digitaler Services stärken die Bürgernähe und Effizienz der Verwaltung. Andere Gemeinden können von diesem Beispiel lernen und ähnliche Schritte in Richtung digitale Zukunft unternehmen.