Hofamt Priel setzt auf digitale Amtstafel: Ein Schritt in die Zukunft

Veröffentlichungsdatum27.02.2025Lesedauer1 MinuteKategorienPressespiegel
Screenshot des Artikels im Online-Newsportal „NÖN.at“, veröffentlicht am 27. Februar 2025.

Einleitung

Die Gemeinde Hofamt Priel in Niederösterreich hat einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung unternommen. Wie das Online-Newsportal „NÖN.at“ am 27. Februar 2025 berichtete, wurde eine neue digitale Amtstafel eingeführt.

Zusammenfassung der Einführung der digitalen Amtstafel

Der Artikel beschreibt, wie Hofamt Priel durch die Implementierung einer digitalen Amtstafel die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Dieses moderne Informationssystem ermöglicht es, amtliche Mitteilungen und aktuelle Informationen effizient und zeitnah bereitzustellen.

Vorstellung des Produkts: GEM2GO KIOSK

Bei der digitalen Amtstafel handelt es sich um den GEM2GO KIOSK, eine interaktive Lösung für Gemeinden. Dieses System dient nicht nur als digitale Amtstafel, sondern auch als Informationspunkt für Bürgerinnen und Bürger. Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • Anzeige amtlicher Mitteilungen in Echtzeit
  • Interaktive Touchscreen-Bedienung
  • Integration der GEM2GO APP für erweiterte Services
  • Barrierefreier und datenschutzkonformer Zugriff auf Informationen

Der GEM2GO KIOSK ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und unterstützt Gemeinden dabei, ihre Dienstleistungen zu modernisieren und den Zugang zu Informationen zu erleichtern.

Gemeinde Hofamt Priel

Hofamt Priel ist eine Gemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich mit rund 1.648 Einwohnern. Die Gemeinde legt großen Wert auf eine bürgernahe Verwaltung und setzt verstärkt auf digitale Lösungen, um den Service für ihre Bürgerinnen und Bürger zu optimieren.

Expertenkommentar

Die Einführung digitaler Amtstafeln wie des GEM2GO KIOSK ist ein bedeutender Schritt für Gemeinden, die ihre Verwaltungsprozesse modernisieren möchten. Solche Systeme ermöglichen nicht nur eine effiziente Informationsverbreitung, sondern fördern auch die Transparenz und Bürgernähe. Andere Gemeinden sollten dieses Beispiel als Inspiration nehmen, um ihre eigenen Digitalisierungsstrategien voranzutreiben und ihren Bürgerinnen und Bürgern zeitgemäße Services zu bieten.

Fazit

Hofamt Priel zeigt mit der Implementierung der digitalen Amtstafel, wie Digitalisierung auf kommunaler Ebene erfolgreich umgesetzt werden kann. Dieses Projekt dient als Vorbild für andere Gemeinden, die ihre Verwaltungsprozesse optimieren und den Service für ihre Bürgerinnen und Bürger verbessern möchten.