Mehr als 50 Regionen vertrauen auf GEM2GO REGION und bilden Ihr Angebot auf einem Regionalportal an. Hier erhalten Sie einen Überblick über tolle Regionswebsites!
REGIONALITÄT LEBEN. NATÜRLICHES BEWAHREN. VIELFALT ENDECKEN. Dreiklang ist ein gemeinsames Projekt in den drei Gemeinden Düns, Dünserberg und Schnifis. Ziel des Projektes ist es, wichtige Impulse zur Entwicklung unserer drei Gemeinden als Kleinre
Zwei Regionen werden Geschwister: Neue Marke soll Standort stärken und verbindend nach innen wirken Die Bucklige Welt und das Wechselland schließen sich zu einer Regionen-Marke zusammen. Warum dabei die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt stehen
Bildungsangebote.at bietet allen Beteiligten Vorteile. Im Fokus der Plattform jedoch stehen die Menschen, die nach Kursen, Lehrgängen, Workshops, Webinaren und Vorträgen in ihrer Nähe suchen. Vorteile für Bildungssuchende Kurse und Weiterbildunge
Der Regionalentwicklungsverein „10 vor Wien“ wurde am 14.3.2006 mit dem Ziel gegründet, fortan verstärkt gemeindeübergreifend zu arbeiten, eine gemeinsame Vision zu entwickeln und in seinem Wirkungsbereich das gemeinsam erarbeitete re
Das Weinviertler Dreiländereck besteht aus den zwölf Gemeinden Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Drasenhofen, Falkenstein, Großkrut, Hauskirchen, Herrnbaumgarten, Ottenthal, Poysdorf, Rabensburg, Schrattenberg und Wilfersdorf. Diese Gemeinden haben
Mitte Mai 2024 ging die neue GEM2GO REGION Webseite des Regionalverbands Pongau (Bundesland Salzburg) online. Die Bevölkerung der 25 Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Pongaus findet hier eine Übersicht über die Projekte und Initiativen des
Ende August 2023 ging der neu gestaltete GEM2GO REGION Webauftritt der Kleinregion ASTEG - Herz des Wald4tels - online. Die Bevölkerung der5 Waldviertler Gemeinden – Allentsteig, Echsenbach, Göpfritz an der Wild, Pölla und Schwarzenau werde
Mitte Oktober 2022 ging der neu gestaltete GEM2GO REGION Webauftritt des Regionalverbands Tennengau online. Die Bevölkerung der 13 Tennengauer Gemeinden – Abtenau, Adnet, Annaberg-Lungötz, Bad Vigaun, Golling, Hallein, Krispl, Kuchl, Oberal
Mit Ende Juli 2022 ging der sehr umfangreiche GEM2GO REGION Internetauftritt des Stand Montafons online. Hier kurz erklärt wer der Stand Montafon ist … Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton im Montafon,.
Regionalentwicklung ist für die Gemeinden des kleinsten Bezirkes Oberösterreichs seit dem Jahr 2000 ein Thema. Der Regionalentwicklungsverband Eferding wurde im Februar 2001 gegründet und hat sich erstmals 2002 im zweiten Auswahlverfahren als LEA
Mit Oktober 2020 ging der neue Internetaufritt der REGIO Bregenzerwald online. Die REGIO Bregenzerwald bietet den Bürgerinnen und Bürger Ihrer 24 Mitgliedsgemeinden eine Vielzahl von Informationen und Dienstleistungen. Es war eine große Herausfor
Die sechs Gemeinden im Vorarlberger Großen Walsertal dürfen sich über eine neue Webpräsenz freuen. Blons, Fontanella, Raggal, Sonntag, St. Gerold und Thüringerberg vereint sehr viel: Ihre neuen Webseiten haben ein einheitliches Design und einheit